SPD setzt im Kreis auf Kontinuität mit eigenen Akzenten

Allgemein

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl im Mai 2019

Mit insgesamt 34 Kandidatinnen und Kandidaten aus dem gesamten Landkreis hat sich der SPD Kreisverband am 9. März für die Kommunalwahl 2019 aufgestellt. Nach einer Besichtigung einiger Teile des Förderzentrums „Carolinenschule“ wurde nach teils sehr intensiven Diskussionen ein Wahlprogramm in seinen Schwerpunkten verabschiedet, was unterstreichen soll, dass soziale und zukunftsorientierte Politik im Landkreis mehr Beachtung finden sollte.

Die Sozialdemokraten, die im Mai auf Erfahrung und Kontinuität in der Arbeit für den Landkreis setzen, unterstrichen insbesondere die gemeinsamen Erfolge, welche die Arbeit im Kreistag in den vergangenen Arbeitsperioden gelungen abschliessen ließen.

„Natürlich gibt es viel zu tun und auch ich will mich wieder aktiv daran beteiligen“, begann Heike Taubert, Thüringer Finanzministerin und Vorsitzende der SPD im Landkreis Greiz ihre Ausführungen. Gemeinsam mit Gerd Grüner, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, stellte sie unterschiedliche Punkte des Programms vor. Dabei rücken insbesondere die Schulpolitik im Landkreis, die Transparenz von Kreistagsarbeit, aber auch der Arbeit der SPD in diesem Gremium insbesondere in den Fokus. Flächendeckend alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ausdrücklich in alle Versorgungsleistungen einzubeziehen ist im Wahlprogramm ebenso verankert, wie endlich das Azubiticket als einer der letzten Landkreise des Freistaates einzuführen und somit auch für die Jugendlichen Anreize zum Bleiben zu aktivieren.
Dass die medizinische Versorgung, das ÖPNV Angebot und auch die Kinderfreundlichkeit des Landkreises als Gesamtes in den kommenden Jahren mehr Beachtung finden müssen, darüber waren sich die Genossinnen und Genossen ebenso einig, wie darüber, dass Senioren mit allen Angeboten, die im späteren Lebensabschnitt benötigt werden versorgt werden müssen. „Der Landkreis Greiz ist lebenswert für all seine Bürgerinnen und Bürger und er soll es auch bleiben!“ schloss Taubert.

Im Anschluss konnten 34 Kandidaten aus allen Altersgruppen mit und ohne Parteibuch gewonnen werden, ihre Erfahrung und ihr Engagement für den Landkreis am 26.5. in die Waagschale zu werfen, um zielgerichtet und lösungsorientiert für den Landkreis zu streiten und ihn zu entwickeln.

Mit Heike Taubert, Gerd Grüner und Stephan Marek stehen dabei Erfahrung und Entwicklungswille an der Spitze der Liste, die wie folgt komplettiert wird.

Unsere Liste:
1. Gerd Grüner
2. Heike Taubert
3. Stephan Marek
4. Ines Watzek
5. Mike Stieber
6. Gabriele Beier
7. Dr. Andreas Hemmann
8. Pia Somme
9. Dr. Wolfgang Gündel
10. Torsten Kniebel
11. Barbara Jugel
12. Wolfgang Seifert
13. Undine Hohmut
14. Herbert Müller
15. Martina Slansky
16. Bodo Scheffel
17. Dieter Kießling
18. Sylvia Naundorf
19. Joachim Lehmann
20. Frank Böttger
21. Ramona Hartmann
22. Harald Jatho
23. Manuela Müller
24. René Greyer
25. Jenny Grüner
26. Angela Lorenz
27. Rudolf Neuber
28. Jana Behrend
29. Eckart Beiersmann
30. Lothar Hartmann
31. Wilfried Slansky
32. Jürgen Rupprecht
33. Raphale Heyder
34. Reinhard Sell

 

 

Homepage SPD-Kreisverband Greiz